Nichtwohngebäude Deutschland

Das Nichtwohngebäude für Deutschland ist ein Durchschnittsgebäude, das sich aus den folgenden Gebäudearten zusammensetzt: Anstaltsgebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude, landwirtschaftliche Betriebsgebäude, Fabrik- und Werkstattgebäude, Handelsgebäude, Warenlagergebäude, sonstige nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude, Hotels und Gaststätten sowie sonstige Nichtwohngebäude. Der Durchschnitt wird auf Basis der Bautätigkeitstatistik gebildet (Destatis Fachserie 5, Reihe 1). Maßgeblich sind die Anteile der einzelnen Nichtwohngebäudearten am Gebäudeneubau  insgesamt (Stand: 2018).

Baumaterial

Materialkennzahlen (t)

Daten-Download (.csv)
IDBaumaterialgruppenSummeGründungAußenwandInnenwandDeckeDach
........................

Rohstoffkategorien (t)

Daten-Download (.csv)

Mineralische Rohstoffkategorien

 

Abfallkategorien (t)

Daten-Download (.csv)

Mineralische Abfallkategorien

 

Materialinduzierte Emissionen (kg)

Daten-Download (.csv)

Daten-Download (.csv)