Einfamilienhaus 1949-1978

Das Ein- und Zweifamilienhaus 1949 bis 1978 ist ein Gebäude in Einzel-, Doppel- oder Reihenhausbebauung mit ein oder zwei Geschossen (bei Eingeschossigkeit meist ausgebautes Dachgeschoss) überwiegend als verputzter Mauerwerksbau (Ziegel, Porenbeton, Kalksandstein) teilweise mit Dämmung.

Flächen

[m²]

Baumaterial

Materialkennzahlen (t)

IDBaumaterialgruppenSummeGründungAußenwandInnenwandDeckeDach
........................

Rohstoffkategorien (t)

Mineralische Rohstoffkategorien

 

Abfallkategorien (t)

Mineralische Abfallkategorien

 

Materialinduzierte Emissionen (kg)